In diesem Blogartikel zeige ich dir Schritt für Schritt dieses schnelle Alltagsrezept.

Cashew-Beeren-Tarte

eine große Tarte (ca. 30 cm Durchmesser)

Boden:
340 g Mandeln, gemahlen
60 g Pistazien (über Nacht in Wasser eingeweicht)
68 g Kokosöl, geschmolzen
45 ml Ahornsirup
Prise Salz

Beeren Schicht:
350 g Beeren (wenn gefroren, rechtzeitig auftauen lassen)
Handvoll frischer Thymian
1-2 TL getrockneter Lavendel
1 TL Agar Agar (pflanzliches Geliermittel)

Cashew Schicht:
110 g Cashews (über Nacht in Wasser eingeweicht)
300 ml Kokoscreme (das Feste, das sich oben in der Dose ansammelt)
4-5 EL Ahornsirup
1 TL Agar Agar

Toppings:
frische Beeren
frische Thymian
getrockneter Lavendel
gehackte Pistazien

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die eingeweichten Pistazien mit klarem Wasser abspülen und die gelöste Schale entfernen. Den Boden und die Seiten der Tarteform (Durchmesser von ca. 30 cm) mit etwas Kokosöl einfetten. Für den Boden die Pistazien, gemahlenen Mandeln (du kannst auch ganze Mandeln verwenden und sie einfach als erstes fein mahlen), Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl und eine Prise Salz in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern, bis eine leicht klebrige Masse entsteht, die gut zusammen haftet. Die Masse gleichmäßig an die Seiten der Tarteform (nicht zu dünn) und auf dem Boden der Form drücken. Anschließend mehrmals vorsichtig Für ca. 12–15 Minuten lang backen, bis der Boden leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen (die Tarte NICHT aus der Form nehmen).

Für das Beerengelee, die Beeren mit etwas frischem Thymian und getrocknetem Lavendel glatt pürieren. Das Agar Pulver mit ca. 60 ml Wasser in einen kleinen Topf zum Kochen bringen und 10–15 Minuten unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen, bis sich der Agar in ein dickes, leicht undurchsichtiges Gelee verwandelt. Anschließend zu den pürierten Beeren hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Das Beerengelee direkt auf dem Boden der Tarte verteilen (der Agar dickt sehr schnell ein). Für ca. 30 Minuten beiseite stellen, damit die Schicht fest werden kann.

Für die Cashew Schicht die abgetropften Cashews, Kokoscreme (nur das Feste, das sich oben in der Dose ansammelt) und Ahornsirup in die Küchenmaschine geben und glatt pürieren. Das Agar Pulver mit ca. 60 ml Wasser in einen kleinen Topf zum Kochen bringen und 10–15 Minuten unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen. Warme Agarmischung unter die Cashewcreme heben und direkt die Mischung über die Beerenschicht gießen. Wenn du möchtest, kannst du bereits jetzt einige Beeren als Topping draufgeben. Für 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Mit frischen Beeren, Thymian, Lavendel und gehackten Pistazien dekorieren und in servieren. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren. Lässt sich auch super einfrieren.

Auf dem Foto siehst du die Zutaten: u.a. Haferflocken, Kürbiskerne, Pekannüsse auf einem Blech
Auf dem Foto siehst du die vermischten in einer Schüssel